Nachrichten

Inte-Sperrung, Hersteller zur Rettung? Erster Test des E3-1230 v5!


【PConline评测】Einleitende Plaudereien lassen wir weg, wer hier klickt, weiß ja, was es mit der "Gottes-CPU" auf sich hat! Schon bei unserem ersten Bericht zum E3 V5 haben wir vorhergesagt: Die Hersteller werden auf den E3 reagieren, und unsere Vorhersage hat sich wieder bewahrheitet! Also, ohne Umschweife präsentiert Ihnen das PConline-Testlabor den brandaktuellen und informativsten Test des Xeon E3-1230 v5!

 

●Kompatibilität der E3-Generation beachten! B150 ist nicht mehr kompatibel

 

  Bevor wir mit dem Test beginnen, wollen wir die Frage klären, die unsere treuen Leser am meisten interessiert und dringend wissen wollen – die Frage der Mainboard-Kompatibilität! Wer unsere PConline-Berichte zur Xeon E3 V5-Serie verfolgt hat, weiß, dass diese E3-Generation vom Schicksal verfolgt ist und von Intel gnadenlos geächtet wird. Sie unterstützt keine Mainboards der 100er-Serie mehr und stand kurz davor, mit dem DIY-Bereich zu brechen. Zum Glück gab es Hilfe von Mainboard-Herstellern (wir wussten, dass es Gegenmaßnahmen geben würde), die gezielt C200-Chipsatz-Mainboards auf den DIY-Markt brachten, um zu verhindern, dass der E3 in der V5-Generation ein einsames Dasein fristet...

 

  Wer also dieser Glaubensgemeinschaft beitreten möchte, muss sein Denken ändern. Außer es kommt etwas Unerwartetes (kein freigeschaltetes BIOS), wird "E3 V5 + B150" nur zu endlosem schwarzen Bildschirm führen (kein Start). Um diese "Gottes-CPU" zum Laufen zu bringen, muss ein Mainboard mit dem speziellen Server-C200-Chipsatz verwendet werden. Die Verbreitung von Server-Mainboards durch Mainboard-Hersteller auf dem DIY-Markt ist jedoch zweifellos eine Grauzone, die eine Reihe von Folgeproblemen mit sich bringt.

 

1. Wie nennt man das "Gottes-CPU"-Fahrzeug? C232 oder X150

 

  C200-Chipsatz-Mainboards sind für den DIY-Markt völlig unbekannt und haben eine sehr geringe Bekanntheit. Intel wird dieses graue Produkt natürlich nicht großartig bewerben, daher liegt die Aufgabe der Aufklärung bei den Mainboard-Herstellern. Damit aber DIY-Anfänger wissen, dass sie für den E3 V5 ein C200-Mainboard benötigen, braucht es eine längere Marketingphase. Daher kamen die cleveren Hersteller ins Spiel. Gigabyte nannte sein C232-Modell für den Desktop-Markt klug – X150.

 

  Meiner Meinung nach ist das sehr gelungen. Der Name allein deutet auf eine ähnliche Positionierung wie das B150 hin und lässt die Besonderheit des "X" – die Kompatibilität mit der "Gottes-CPU" – leicht akzeptieren. Darüber hinaus ist die Einordnung in die 100er-Serie von Vorteil, da sie die Klassifizierung erleichtert. Auch nach vielen Generationen weiß man, dass 100er-Serie-Mainboards mit Skylake-CPUs kompatibel sind. So werden Verwirrungen wie beim i7-3960X, der zwar zur zweiten Generation gehört, aber einen Namen der dritten Generation trägt, vermieden. Daher schlage ich vor, solche Mainboards in Zukunft als X150 zu bezeichnen.

Verwandte Nachrichten


Erforschung von Technologie und Innovation hinter FPC-Steckerherstellern

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Branchentrends bei FPC-Steckerherstellern und analysieren Sie deren Bedeutung in der Technologie eingehend.


Erfolgreiche Anwendungsbeispiele von FPC-Steckerherstellern in der Branche

Dieser Text untersucht die Erfolgsbeispiele von FPC-Steckerherstellern in verschiedenen Bereichen und zeigt deren technologische Vorteile und Marktchancen auf.


FPC-Steckverbinder-Hersteller Branchennews: Zukünftige Entwicklungstrends und Herausforderungen

Erforschung der neuesten Branchentrends bei Herstellern von FPC-Steckverbindern und Analyse der zukünftigen Entwicklungstrends und Herausforderungen.


Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten von FPC-Steckverbinderlösungen

Die Bedeutung von FPC-Steckerherstellern in der modernen Technologie und deren Branchenlösungen verstehen.


FPC-Steckerhersteller: Der Schlüssel zur Technologie der Zukunft

Die Bedeutung und Anwendung von FPC-Steckerherstellern in der modernen Technologie erforschen und verstehen, wie sie die Entwicklung elektronischer Produkte vorantreiben.


Die Faszination und Anwendung von FPC-Buchsen erkunden

Die Eigenschaften und Vorteile von FPC-Buchsen sowie deren breite Anwendung in verschiedenen Branchen verstehen.